Infos
In diesem Online-Programm lernst du die Grundlagen, um dein Hundeverhalten besser zu verstehen und die Beziehung nachhaltig zu stärken. Das Programm ist theoriebasiert, vermittelt aber direkt umsetzbare Übungen für deinen Alltag – so kannst du Gelerntes sofort ausprobieren. Was du lernst - Deinen Hund verstehen: Wie Verhalten entsteht und warum Konflikte oft unbewusst im Alltag auftreten. - Ressourcen, Regeln & Balance: Wie du Orientierung gibst, Sicherheit schaffst und dein Hund lernt, sich zurückzunehmen. - Ruhe & Gelassenheit fördern: Strategien, damit dein Hund Langeweile aushält, Stress reduziert und Entspannung erlebt. - Erwartungshaltungen abbauen: Flexibilität statt starrer Routinen, damit dein Hund selbstbewusst und stressfrei lebt. - Deine Rolle als Bezugsperson: Authentizität, Verlässlichkeit und Führung für mehr Vertrauen und Bindung. Welche Probleme du gezielt angehst - Unruhe, Übererregung und ständiges Forderungsverhalten - Schwierigkeiten beim Alleinbleiben - Anspringen, ständiges Betteln oder Aufmerksamkeit einfordern - Konflikte rund um Ressourcen wie Futter, Spielzeug oder Schlafplätze - Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund Dein Nutzen - Fundiertes Wissen über Hundeverhalten und Beziehungsaufbau - Praktische Übungen für mehr Ruhe, Orientierung und Selbstkontrolle beim Hund - Stärkere Bindung durch klare Führung und Sicherheit - Direkte Umsetzung: Kleine Veränderungen mit großer Wirkung im Alltag Nach Abschluss erhältst du ein Teilnahmezertifikat. Hinweis: Dieses Programm legt die theoretische Basis und gibt dir Werkzeuge, die du sofort einsetzen kannst. Wer die Inhalte praktisch vertiefen möchte, kann ergänzend das Programm „Alltagskommunikation leicht gemacht: Praxis für dich und deinen Hund“ nutzen – mit Übungen und Videos direkt für den Alltag.